Hier finden Sie Informationen rund um den Netzwerk Demenz Essen e.V.

 


Der NDE-Vorstand 

                                                                                                          

1. Vorsitzender: Dr. Dag Schütz (Kliniken Essen-Mitte)

2. Vorsitzender: Christian Landau (MARTINEUM Essen-Steele)

3. Vorsitzender: Dr. Ralf Koch (Pflegeengel Ruhr)

Susanne Johannes (Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen)

Gabriele Leggereit (Diakoniestationen Essen)

Claudia Schröder (Familien- und Krankenpflege e.V. Essen)

 

Was wir tun

  • Es finden regelmäßige Treffen (4 x jährlich) statt. Daran nehmen Mitglieder und Nicht-Mitglieder teil.
  • 1 x im Jahr findet eine Mitgliederversammlung statt.
  • Die AG Öffentlichkeitsarbeit des Vereins organisiert u.a. 2 x im Jahr kostenlose Informationsveranstaltungen in Kooperation mit der Volkshochschule Essen.
  • Die Veranstaltungen sind barrierefrei für Menschen mit Hörschädigung.
  • Es werden Fortbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen (intern und extern) organisiert.
  • Es gibt einen Mailverteiler, der von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern genutzt werden kann. Hier werden Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten in der Stadt Essen und sich zu Fragestellungen ausgetauscht.
  • In Kooperation mit dem Seniorenreferat der Stadt Essen, den Zentren 60plus und den jeweiligen Referenten findet 2 x im Jahr in jedem teilnehmenden Zentrum 60plus das Beratungsangebot „Gesprächskreis: Demenz!“ statt.